Am 19. Dezember 2018 ist vor dem Bundeshaus in Bern die temporäre Kunsteisbahn eröffnet worden. Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste zum Schlittschuhlaufen und im Restaurant vor dem Bundeshaus zu begrüssen.
Das Eisbahn-Team
Mario Imhof - Jimy Hofer - Theo Bertschi
An ausgewählten Sonntagen findet 2019 der Brunch statt. Wir starten mit dem ersten Brunch am Sonntag 06. Januar 2019. Weiter findet am
27. Januar und am 10. Februar ein Brunch statt.
Kosten: Erwachsene ab 16.
Jahren CHF 28.00
// KInder bis 16 Jahre CHF 1.00 pro
Altersjahr
Reservationskontakt, siehe rechts: Tel: 031 332 56 44 / Tel: 079 878 37 41
Sonntag 23. Dezember 2018 | The Magic Five | Pop / Blues / R&R |
Sonntag 30. Dezember 2018 | Schnulze und Schnulze | Schlager |
Sonntag 06. Januar 2019 | FraktionsZwang | Politiker aller Parteien "Rocken das Zelt" |
Sonntag 13. Januar 2019 | Housi & Jenny Wittlin's Startplatzband | Pop / R&R |
Sonntag 20. Januar 2019 | Cry Baby | Soul/Funk |
Sonntag 27. Januar 2019 | Buddy Dee | Country |
Sonntag 03. Februar 2019 | John & John | Pop |
Sonntag 10. Februar 2019 | Zia Lisa | Italo |
Sonntag 17. Februar 2019 | Levi Bo | Pop |
Lerne die perfekte Pirouette auf dem Eis mit Profi-Eiskunstläuferin Alina Perales. Die Kurse finden an folgenden Daten statt:
23./ 30. Dezember - 06./13./20./27. Januar - 03./10./17. Februar jeweils von 09.00 – 11.00 Uhr
Betreute Schlittschuh-Kurse für alle Kinder.
Jeden Donnerstagnachmittag
Von 16.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr betreute Schlittschuh-Kurse
für alle Kinder. Keine Voranmeldung.
Es gibt ein „Zvieri“ sowie eine Wintermütze
für die Kids
Schlittschuhe: müssen mitgebracht oder gemietet werden Helmobligatorium : Velohelm, Skihelm oder Eishockeyhelm
Treffpunkt für die Kids ist jeweils bei der Famigros-Beachflag auf der Eisbahn.
Kindernachmittage finden 2019 an folgenden
Daten statt:
10. Januar / 17. Januar / 24. Januar 31. Januar / 7. Februar / 14. Februar
Saisonabschlussabend 2016/2017
Das letzte "weltbeste" Fondue ist gegessen und die Kunsteisbahn wird bis am 22. Februar 2017 abgebaut abgebaut sein.
Mit einem Schlusskonzert vor vollem Haus ging gestern die Saison der
Kunsteisbahn auf dem Bundesplatz zu Ende. Mit über 45'000 Besuchern
verzeichneten wir einen neuen Rekord an Besuchern. 900 Kinder lernten an
den Kindernachmittagen von Famigros das Schlittschuhlaufen unterstützt
von Junioren des SCB.
Im Eisbahnbeizli ist die Frequenz
noch einmal gestiegen, mit über 6000 bestellten Fonduecaquelons gab es
auch dort einen neuen Rekord. Die Eisbahn wird auch nächste Saison
wieder aufgestellt und betrieben. Der geplante Eröffnungstermin ist der
Mittwoch, 20. Dezember 2017. Die Bewilligung der Stadt Bern ist bereits erteilt worden.
Wir freuen darum bereits wieder auf den Start in die nächste Saison 2017 /2018
Das Eisbahn-Team
Mario Imhof - Jimy Hofer - Theo Bertschi
Die im ausgebuchten Zeltrestaurant
versammelten Gäste wurden zum Schluss der Saison musikalisch von der
Stadtratband "FraktionsZwang" und der "Jimy Hofer Band" unterhalten.
Das letzte "weltbeste" Fondue dieser Saison ist gegessen und die Kunsteisbahn wird in den nächsten Tagen abgebaut.
Für die 3 Winter bis 2018 haben wir als private Organisatoren die
Bewilligung der Stadt erhalten.
Das Eisbahn-Team dankt Allen die uns unterstützen und damit mithelfen die privat realisierte Eisbahn finanziell zu sichern.
Das Eisbahn-Team
Mario Imhof - Jimy Hofer - Theo Bertschi -
Eismeister Ändu und Steffu mit seinem Team / Schlittschuhvermietung
Verleihung des 31. Bäredräck-Preis. 24. November 2014
Dieser geht jeweils an
Personen, die der Stadt Bern mit ihrem Engagement das Gefühl von
Lebendigkeit, Farbe und Humor vermitteln. Dieses Jahr wurden gleich drei
Personen ausgezeichnet:
Mario Imhof
Jimy Hofer
Theo Bertschi
Sie sorgen seit 2012 dafür, dass es auf dem Bundesplatz eine Eisbahn gibt
Ab sofort können auch Menschen im Rollstuhl die Kunsteisbahn Bundesplatz nutzen. Die Stiftung Cerebral stellt dafür kostenlos einen Eisgleiter zur Verfügung und so zur Integration von Menschen mit Behinderung beitragen. Ein Eisgleiter ist Plattform auf Kufen, auf die sich Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer samt Rollstuhl platzieren. Die Eisgleiter sind so ausgestaltet, dass die meisten Rollstuhlmodelle darauf fixiert werden können. Das Projekt wird durch die Stiftung Cerebral mit Spenden finanziert.
Jeder Betrag ist willkommen
Restaurant
Täglich
11:00 bis 23:00
Eisbahn
Täglich
11:00 bis 22:00
Eisbahn Info: 031 351 62 39
Für Reservationen Nummer weiter unten anrufen.
Montag bis Freitag, 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Sportgastro AG
Tel: 031 332 56 44
ab 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr, Philippe Gärtner
Tel: 079 878 37 41
philippe.gaertner@sportgastro.ch
Speisekarte